Kommunikation für Auszubildende
brutto 297,50 €
Das Seminar macht den Auszubildenden klar, wie wichtig eine gute Kommunikation ist: sowohl für eine erfolgreiche Ausbildung als auch für den Erfolg eines Unternehmens. Die Teilnehmer werden in Grundregeln der Kommunikation, Rhetorik und Körpersprache fit gemacht. Es werden Grenzen und Probleme der Kommunikation aufgezeigt sowie Lösungsansätze erarbeitet. Außerdem sollen die Auszubildenden erleben, dass Kommunikation nicht nur Last und Pflicht ist, sondern auch Spaß macht. Das Seminar ist teilnehmeraktiv gestaltet. Phasen der Wissensvermittlung wechseln sich mit Übungsphasen ab.
Auszubildende, Praktikanten oder Trainees
-
Notwendigkeit der Kommunikation
- Unternehmen als Netzwerk verstehen
- Kommunikation als Chance für reibungslose Abläufe und Erfolge
-
Verständlichkeit, Wahrnehmung
- Sender-Empfänger-Modell, Die Botschaft bestimmt immer der…
- Kommunikationskette
- Aktives Zuhören, Empathie, Da-Sein, Wahr-Nehmung, Ein-Verständnis
- Kommunikationsebenen, gemeinsame Gesprächsebenen, Eisberg
- Missverständnisse, Denkrinnen
- Hol- und Bringschuld von Informationen
- Vier Seiten einer Botschaft
-
Kommunikative Fokussierung
- Gedanke, Gefühle, Erleben, Handeln
-
Wirkung von Kommunikation
-
- Grundlagen zur Körpersprache
- Stimme und Ton
-
Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung
-
Feedback
-
Perspektiven der Kommunikation
-
Grundlegendes zum Telefonat
-
Wer fragt führt
-
Die Macht der Formulierungen
- Small-Talk
Diese Punkte sind mögliche Themen. Es wird eine Auswahl aus diesen Erfolgen, da an einem Tag nicht alle behandelt werden können.